Einträge von m2cs

Deutsche sehnen sich nach besserer Phone-Life-Balance

Die Dosis macht‘s: zu viel Handy-Nutzung belastet das Wohlbefinden  Generation Z am stärksten betroffen – Boomer hingegen halten die Balance  Eigene Nutzung unterschätzt: Hälfte aller Handynutzer mehr als fünf Stunden pro Tag am Smartphone Größte Herausforderungen: Fake-News, Inhalte ohne Mehrwert und „Nebenher-Nutzung”  Nur ein Drittel der Befragten fühlt sich nach Social Media- oder Nachrichten-Konsum wirklich […]

Equal Pay Day: Vodafones Gender Pay Gap seit 2017 fast halbiert

Bereinigter Gender Pay Gap bei Vodafone mit 2,4 Prozent unter bundesweitem Schnitt Nicht nur am Equal Pay Day: Vodafone geht 365 Tage/Jahr gegen Lohnlücken vor Spezielle Software verhindert Lohnlücken proaktiv Das Ziel: gleicher Lohn für gleiche Arbeit Nun gibt’s auch für Frauen Gehalt. Denn statistisch gesehen haben sie seit Jahresbeginn bis zum 7. März 2025 […]

Karneval wird zur Smartphone-Party

Jecken nutzen ihre Handys auf Karnevalsumzügen intensiver denn je Köln schlägt Düsseldorf: Rekordverbrauch von 19 Terabyte Datenverbrauch am Rosenmontag in der Domstadt Frankfurt: Anteil des 5G Datenverkehrs bei über 40 Prozent – neuer Höchstwert im Vodafone-Netz 5G sorgt für stabile Verbindungen trotz hoher Netzbelastung Pappnasen, Kostüme und Kamelle – und mittendrin das Smartphone: Karneval ist […]

Leb im Jetzt statt im Netz

Unser Netz verbindet Menschen – jederzeit und überall. Es eröffnet uns unzählige Möglichkeiten: Wir chatten mit Freunden, streamen unsere Lieblingssongs und teilen besondere Momente auf Social Media. Wir lernen Neues, lassen uns inspirieren. Wir teilen unsere Meinung und gestalten die Zukunft mit. Und jeden Tag kommt etwas Neues dazu. Als Vodafone sind wir überzeugt: Unsere […]

Datenverkehr im 5G-Netz nimmt deutlich zu

5G-Nutzung nimmt an Fahrt auf – 5G-Datenverkehr macht bald 30% des Datenaufkommens aus Netzausbau geht voran – 93 Prozent der Menschen haben jetzt Zugang zu 5G Standalone (5G+) 5G-Standard entwickelt sich weiter – über 5G Advanced und OpenRAN hin zu 6G Im Mobilfunk-Netz von Vodafone wird 5G an immer mehr Stationen stärker genutzt als LTE. […]

Hagen Rickmann startet bei Vodafone Deutschland 

Hagen Rickmann startet heute als Firmenkunden-Geschäftsführer bei der Vodafone Deutschland GmbH. Bereits seit dem 01. November 2024 leitet Rickmann für die Vodafone Gruppe das B2B-Geschäft für die europäischen Märkte in Albanien, Tschechien, Griechenland, Irland, Portugal, Rumänien und in der Türkei. In Deutschland folgt Rickmann nun, wie geplant, auf Zoltan Bickel, der die Leitung des Bereichs […]

Vodafone startet neues virtuelles Sicherheitsnetz für Polizei und Rettungskräfte

Moderne Technologie für sichere, multimediale Einsatzkommunikation Vodafone CEO de Groot: „Starten virtuelle Rettungsgasse für Polizei, Feuerwehr und Co.“ Bessere Koordination in Krisen durch sicheres Teilen von Fotos und Videos in Echtzeit Blick auf die Karnevalstage: Tausende Menschen feiern, lachen, singen in ihren Kostümen. Jeder dieser Momente wird für die Ewigkeit festgehalten und auf Social Media […]

Top-Technik entscheidet – auf und neben dem Platz

Hallenfußball-Format ‚Baller League‘ geht in die 3. Saison: Vodafone ist weiter dabei Neuer Standort: Statt in Köln rollt der Ball in Berlin Technik-Premiere schon beim erfolgreichen Start der Baller League Anfang des Jahres 2024 Neue 5G-Bodycams bringen Bilder aus der Schiedsrichter-Perspektive in Echtzeit auf die Screens Serienmäßiger Einsatz der Übertragungstechnologie im Ligabetrieb Unkonventionelle Regeln sorgen […]

Kabelglasfaser liegt vor Glasfaser und DSL

Die besten Angebote für Budget-, Power- und Business-Nutzer gibt’s bei Vodafone Heute hat das Fachmagazin connect seinen jährlich erscheinenden Festnetzanbieter Komplettcheck 2025 veröffentlicht. In insgesamt fünf Nutzerprofilen verglich die Redaktion sämtliche Internet-Angebote bundesweiter und regionaler Anbieter miteinander. Das Ergebnis: Kabelglasfaser von Vodafone bringt für die allermeisten Menschen die beste Leistung und das beste Angebot für […]

Deutschland diskutierte im Netz über die ersten Wahlergebnisse

Zwischen 18 und 19 Uhr geht die Anzahl der Sprachminuten um elf Prozent zurück Gesprächsaufkommen ab 17.30 Uhr rückläufig – Menschen kehren nach Hause zurück Datenverkehr steigt zwischen 18 und 19 Uhr um 10 Prozent an Streaming der Ergebnisse und Diskussionen in den sozialen Netzwerken Einschaltquote im Kabel-TV bei der Wahlberichterstattung 15%-Punkte höher als noch […]